Spiel, Idee, Bühne: Marion Pfaffen
Regie: Hardy Hausting
Musik: Kaj Gnos
Kostüm: Lia Steyn
Figurenbau: Veradin Spendjarov
TikTak ist ein clowneskes Spiel mit der Zeit für Menschen ab vier Jahren. Das Stück erzählt die Geschichte von Clown Malo, der mit seinem Affen Beppi spielen möchte. Aber Beppi hat keine Zeit. «Ich habe nie immer Zeit und immer nie Zeit», sagt Beppi. Glücklicherweise hat Malo viele Ideen, um den vielbeschäftigten Affen ins Spiel zu verwickeln. Die beiden bauen schliesslich miteinander eine Rakete und fliegen damit ins Universum. Auf einem fernen Planeten finden sie Zeit und stopfen sich davon die Hosentaschen voll. Die Kinder im Publikum dürfen sich selbst die Hosentaschen mit Zeit vollstopfen, die sie nach dem Stück nach Belieben verteilen können.
TikTak ist ein Clown-Figurentheater-Stück über Heiterkeit, Humor, Achtsamkeit, Freundschaft und zum Thema Zeit für Jung und Alt. Auf humorvolle Art umkreise ich Themen, die nicht nur die Kinderwelt bewegen, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken anregen.
Es geht in dem Stück um alltägliche Schwierigkeiten. Clown Malo begegnet diesen mit Humor, Gelassenheit und Leichtigkeit. Als Freund der Kinder fordert er sie aber auch auf, ihre eigenen Erfahrungen mitzuteilen. Die Dramaturgie des Stückes ist so angelegt, dass zwischen Malo und dem Publikum ein Dialog entsteht und die Kinder während der Aufführung ihre Erlebnisse mitteilen können.
Das Stück ist geeignet für: Kinder ab 4 Jahren, Spielgruppen, Kindergärten, Primarschulen, Kleintheater, Hotels
Die Spieldauer beträgt 55 Minuten.